Studenten schreibend im Seminarraum
Robert Kneschke / Fotolia
22.12.2016 Veranstaltung

Weitere Events

Downloads + Links
Themen

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle eine weitere Auswahl von Veranstaltungen des VDE, der TU Dresden sowie anderer Institutionen und Unternehmen vorstellen. Die Veranstalter haben uns gebeten, unsere Mitglieder über die geplanten Veranstaltungen zu informieren.

Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte eröffnet am 1. Mai das Museumsjahr 2025.

Das Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte befindet sich in

02694 Großdubrau

H.-Schomburg-Straße 6

Weitere Informationen unter: https://www.museum-mhuette.de oder museum-mhuette@t-online.de


Übrigens, auch der VDE in Frankfurt/Main gibt einen Überblick über regionale und  überregionale Veranstaltungen, darunter auch die des VDE  Dresden.



Veranstalter

Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik (IEEH) der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden

Wissenschaftliche Kolloquien

Die wissenschaftlichen Kolloquien des Instituts für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik der TU Dresden finden im Wintersemester 2024-2025 an nachfolgenden Terminen jeweils um 14:50 Uhr (5. DS) im Toeplerbau TOE/317/H als Hybrid-Veranstaltung statt:

20.05.2025 

Thema: Vakuum-Schalttechnik für die Übertragungsnetze

Referent: Dr. Roberto Schulze (Omicron)

Leitung: Prof. Schegner

17.06.2025

Thema: Softwaregestützter Netzwiederaufbau - ein leitsystemnahes Assisstenzsystem

Referenten: Dr. Thomas Heinz und Dr. Stefan Giere (Siemens Energy)

Leitung: Prof. Kosse

01.07.2025 

Thema: Praktische Aspekte - Inbetriebnahmeprüfung von 

Wir laden Sie zu diesen Veranstaltungen herzlich ein.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Falls Sie nicht persönlich teilnehmen können, würden wir uns freuen, Sie über Zoom begrüßen zu dürfen. Bitte nutzen Sie für die Online-Teilnahme folgende Zugangsdaten:

https://tu-dresden.zoom-x.de/j/66987663007?pwd=zfARMVZsGELqVw6pRGubwabsXuehMe.1

Meeting-ID: 669 8766 3007

Kenncode: n#s+9izw

Einwahl nach aktuellem Standort

• +49 69 389 805 96 Deutschland

Meeting-ID: 669 8766 3007

Kenncode: 35105713

Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design (IFTE), Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden

Wissenschaftliche Kolloquien des Instituts für Feinwerktechnik und Elektronik-Design (IFTE), Fakultät ET/IT der TU Dresden

Ort/Zeit: 14.00 Uhr - BAR II/26

279. Kolloquium 25.04.2025

Thema: Simulation und Analyse geometrischer Toleranzen im Produktentwicklungsprozess

Referent: Dipl.-Ing. Christoph Steinmann, IFTE

280. Kolloquium 23.05.2025

Thema: Entwicklung  von Chips für Edge-Al-Anwendungen

Referent: Dipl.-Ing. Stefan Schubert, Executive VP IC Design, Productivity Engineering GmbH Dresden

277. Kolloquium 10.01.2025

Thema: Lehre in der Feinwerktechnik am IFTE - damals und heute

Referent: Dr.-Ing. Jens Schirmer, IFTE

281. Kolloquium 20.06.2025

Thema: Aranea - Optimale Verdrahtung zum Architekturvergleich von Kfz-Bordnetzen

Referentin: Dipl.-Ing. Fraziska, IFTE

279. Kolloquium 07.03.2025

Thema: Simulation flexibler Leiterplatten mit Open-Source-Software 

Referent: Diol.-Ing. Nico Arnhold, IFTE

Weitre Ankündigungen , sowie  die Zugangsdaten zu den Web-Voträgen können der Homepage des Instituts https://www.ifte.de/infos/termine


Wissenschaftliche Seminare an der HTW Dresden

HTW Fakultät Elektrotechnik

Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden

Wissenschaftliche Seminare 2025

Organisator: Prof. Dr.-Ing. Jörg Meyer
E-Mail: joerg.meyer@htw-dresden.de
Telefon: 0351 462 2642

Informationen zu Veranstaltungen der HTW Dresden:

http://www.htw-dresden.de/fakultaet-elektrotechnik/veranstaltungen.html  oder

https://www.htw-dresden.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungskalender


HS Zittau/Görlitz, Fakultät Elektrotechnik und Informatik

VDI