3. FT Polymere Isolierstoffe
Prof. Dr. Stefan Kornhuber
25.01.2024 - 26.01.2024 Zittau Fachtagung / Konferenz

3. Fachtagung "Polymere Isolierstoffe in der Elektrotechnik"

Ankündigung
Termin
Beginn: 25.01.2024
Ende: 26.01.2024
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Veranstaltungsort

Hocschule Zittau/Görlitz
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Hochwaldstraße 2a
02763 Zittau

Beschreibung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die 3. Fachtagung „Polymere Isolierstoffe in der Elektrotechnik“ findet am 25. und 26. Januar 2024 als Hybride Veranstaltung (gleichzeitige Präsenz und Online-Veranstaltung) in Zittau statt und richtet sich gleichermaßen an Hersteller, Anwender, Forschungseinrichtungen und Institutionen. 

Diese Fachtagung bietet eine Plattform zur Präsentation und Diskussion aktueller Fragestellungen aus Industrie und Forschung. Dabei stehen drei Schwerpunktthemen im Fokus. Die Vorträge und Posterbeiträge dienen als Impulse für die Diskussion zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und Lösungsansätzen. Weiterhin wird die Möglichkeit eröffnet, in offener Atmosphäre den Erfahrungsaustausch zu suchen. 

Schwerpunktthemen:

1. Polymere Isolierwerkstoffe der Elektrotechnik 

  • Polymere Isolierwerkstoffe und deren Eigenschaften
  • Füllstoffe zur Verbesserung der elektrischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften von Isolierwerkstoffen
  • Neue Materialien im Zuge der Kreislaufwirtschaftsbestrebung
  • Kurzzeit- & Langzeitbeständigkeit, Alterung

 

2. Beanspruchung von Feststoffen und deren inneren und äußeren Grenzflächen

  • Dielektrisches Verhalten und Eigenschaften
  • Kurzzeit- & Langzeitbeständigkeit, Alterung
  • Hydrophobiebeständigkeit und -transfer

3. Modellierung und Simulation

  • Ermittlung der notwendigen Parameter für die Modellierung und Berechnung 
  • Möglichkeiten und Grenzen der Simulation

4. Additive Fertigung in der elektrischen Isoliertechnik

  • Materialien zur additiven Fertigung
  • Verfahren und deren Anwendung
  • Möglichkeiten und Ausbick

5. Anwendungen der Materialien in Nieder-, Mittel- und Hochspannungstechnik bei unterschiedlicher Spannungsbeanspruchungen

Ich lade Sie herzlich ein daran teilzunehmen. 

Zur erfolgreichen Gestaltung der Veranstaltung können Sie aktiv mit Ihrem Fachwissen beitragen.

Bitte reichen Sie dazu die Kurzform (formlos als DOC, PDF; max. 500 Wörter) Ihres Beitrags bis zum 01.12.2023 ein.

Alle Informationen zu den Inhalten des Symposiums sowie zu Anmeldung und entsprechenden Fristen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer und unter

https://www.hochspannung-zittau.de/konferenzen/2024-polymerfachtagung

Eine Veranstaltung des VDE Dresden  in Zusammenarbeit mit der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (VDE ETG).

Besten Dank und freundliche Grüße,

Stefan Kornhuber

Veranstalter

VDE-Bezirksverein Dresden e.V.

Kontakte
Ansprechpartner
Prof. Dr. Stefan Kornhuber
Hochschule Zittau/Görlitz
02763 Zittau

j.b584y@sv8Qy9Ex.uv Tel. +49 383 612 4365

Weitere Ansprechpartner
Dr. Dietmar Siegmund
VDE Dresden e. V.

Auv-u8v9uv4QAuv-542z4v.uv Tel. +49 31 463 34574

Downloads + Links