Hans-Pundt-Preis 2024 des VDE Dresden e.V.
Richtlinie zur Vergabe
Präambel
Auf der Grundlage seiner Satzung stiftet der VDE Dresden e.V. für die Förderung wissenschaftlich-technischer Arbeiten den Hans-Pundt-Preis.
Mit diesem Preis können jährlich bis zu drei Absolventen der TU Dresden, der HTW Dresden und der Hochschule Zittau/Görlitz für ihre Diplomarbeiten (Masterarbeiten) ausgezeichnet werden. Der Preis versteht sich als besondere Ehrung wissenschaftlicher und gleichzeitig praxisorientierter und exzellent ausgeführter Diplomarbeiten (Masterarbeiten).
Der Preis ist mit höchstens 1.000 EURO je Preisträger dotiert.
Die Mitgliedschaft der mit dem Hans-Pundt-Preis ausgezeichneten Absolventen im VDE Dresden e.V. ist Voraussetzung.
Voraussetzungen und Bewerbung
Es können alle schriftlichen Arbeiten zur Erlangung des akademischen Grades Diplom-Ingenieur (Master) in den Disziplinen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik eingereicht werden, die im Jahr der Einreichung erfolgreich verteidigt wurden. Die Auszeichnung erfolgt im Folgejahr.
Die Einreichung der Anträge erfolgt ausschließlich durch die Fakultät, an der die Arbeit verteidigt wurde. Nach Einreichung darf die Arbeit bis zur Auszeichnung bei keiner anderen Institution zur Erlangung eines Preises eingereicht werden.
Bis zum 24. Januar 2052 sind folgende Unterlagen an den VDE Dresden e. V. einzureichen:
○ Formloser Antrag zur Auszeichnung mit dem Hans-Pundt-Preis 2024
o Kurzbegründung der Fakultät
o Aufgabenstellung und Kurzfassung oder Thesen der Diplomarbeit (Masterarbeit)
o Ein Exemplar der Diplomarbeit (Masterarbeit)
o Kopien der Gutachten
o Kurzinformation zum Werde- und Studiengang des Bewerbers
o vollständige Adresse und E-Mail-Adresse des Bewerbers
Die Unterlagen sind vorzugsweise in digitaler Form einzureichen. Die Diplomarbeit (Masterarbeit) muss in digitaler Form eingereicht werden.
Gutachterkommission
Vom Vorstand des VDE Dresden e.V. wird eine Gutachterkommission mit mindestens drei Gutachtern eingesetzt. Die Kommission besteht aus Vorstands- und Beiratsmitgliedern des VDE Dresden e.V. Die Mitglieder der Gutachterkommission dürfen nicht als Betreuer oder Gutachter für die Diplomarbeit (Masterarbeit) tätig gewesen sein.
Auswahl der Preisträger
Aus den eingereichten Arbeiten wählt die Kommission nach sorgfältiger Prüfung bis zu drei Arbeiten aus. Sie teilt ihre Entscheidung dem Geschäftsführer des VDE Dresden e.V. schriftlich als Empfehlung zur Auszeichnung mit.
Der Vorstand des VDE Dresden e.V. beschließt in der ersten Sitzung im Jahr über die Vergabe des Preises.
Die eingereichten Unterlagen werden den Fakultäten zurückgegeben.
Preisverleihung
Der Hans-Pundt-Preis wird in der jährlichen Mitgliederversammlung verliehen. Die Preisträger sind vom VDE Dresden e.V. einzuladen und die betroffenen Fakultäten über die Entscheidung sowie Termin und Ort der Auszeichnung zu informieren.
Die Preisverleihung wird in den Dresdner Mitteilungen veröffentlicht.
Entzug des Preises
Werden durch unlautere Methoden Vorteile bei der Bewerbung um den Preis erzielt, kann dem zu Unrecht Geehrten der Preis entzogen werden. Der Entzug des Preises ist mit der Rückzahlung des Preisgeldes verbunden.
Die Entscheidung liegt ausschließlich beim Vorstand des VDE Dresden e. V. .