Nach längerer Unterbrechung nimmt der AK 19 die aktive Tätigkeit wieder auf. Mit der kommissarischen Leitung des Arbeitskreises wurde Herr Prof. Thomas Schuhmann, Hochschullehrer für Elektrische Antriebssysteme an der HTW Dresden, betraut.
Der AK beschäftigt sich mit Fragen der Entwicklung und Anwendung innovativer elektrischer Antriebssysteme und -Komponenten.
Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Unternehmen widmet sich der Arbeitskreis folgenden Zielen:
- Förderung der wissenschaftlichen Kooperation zwischen Hochschulen und Unternehmen
- Weiterbildung von Mitarbeitern der Unternehmen und Hochschulen
Der Arbeitskreis führt künftig jährlich zwei Beratungen durch, ggf. in Verbindung mit Exkursionen zu Unternehmen oder technischen Anlagen. Interessenten für eine Mitarbeit sind herzlich eingeladen.
Am 05.03.2014 fand eine Beratung des Arbeitskreises 19 zum Thema "Geberlose Regelung von Drehstrommaschinen" in der TU Freiberg statt.
Die 13. Beratung des Arbeitskreises 19 fand am 03. März 2011 an der TU Chemnitz, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Energieumwandlungssysteme und Antriebe, statt mit einer
- gemeinsamen Veranstaltung des Lehrstuhls
- Beratung des Arbeitskreises in der Institutsbibliothek
- Besichtigung der Versuchseinrichtungen für Lehre und Forschung